Hamburg - Die Beachsoccerabteilung des HSV hat einen neuen Trainer. Mohammad Marfavi, ein international bekannter Sportsmann und Beachsoccer-Trainer aus dem Iran, wird die Mannschaft
zukünftig betreuen und hat bereits in den vergangenen zwei Wochen mit dem Team gearbeitet.
„Auf der Suche nach einem neuen Trainer haben wir uns sehr bewusst Zeit gelassen. Beachsoccer, allgemein in Deutschland und speziell bei uns in der Hansestadt Hamburg, steht noch in den
Kinderschuhen. Entsprechend haben wir nicht nur die sportliche Qualifikation des Trainers im Blickfeld gehabt, sondern auch Wert auf mehrjährige Erfahrung als Übungsleiter gelegt, um die
Aufbauarbeit des Teams möglichst effektiv zu gestalten“, berichtet Projektleiter Jussi Romppanen.
Nachdem Stefano Mari in der Premierensaison mit viel Engagement seine Erfahrungen als Trainer beim HSV-Beachsoccer eingebracht und wichtige Aufbauarbeit geleistet hat, konnte er aus zeitlichen
Gründen seine Trainertätigkeit für die Saison 2017 nicht mehr fortsetzen.
„Da Mohammad sowohl als Nationalspieler und Co-Trainer der Nationalmannschaft des Irans bei mehreren Weltmeisterschaften dabei und als professioneller Beachsoccer-Trainer auf der Clubebene aktiv
war, entspricht er voll und ganz unserem Anforderungsprofil. Ferner wohnt er in Hamburg und brennt auf die bevorstehenden Aufgaben “, begründet Romppanen die neue Trainerverpflichtung.
Damit steht das Trainerteam des HSV und die Vorbereitung zur GBSL-Saison 2017 geht in die finale Phase. Neben Marfavi wird Frank Olk weiterhin als Co-Trainer fungieren und seine Erfahrungen aus
der Vorsaison einbringen. Unterstützt werden sie von Spieler Kepper Sousa da Silva, der auch Tätigkeiten als Co-Trainer und Scout übernimmt.

Kommentar schreiben